Sprachunterricht digital
Digitales Sprachenlernen kann eine spannende Herausforderung sein, wenn es vom pädagogisch Sinnvollen, nicht vom technisch Machbaren ausgeht.
Im Zentrum stehen in dieser Fortbildung der Deutsch- und Englischunterricht. Ausgewählte digitale Tools (z.B. mebis - H5P, oncoo, padlet, wortwolke, ...) und besondere Methoden für den digitalen Sprachenunterricht sollen an konkreten Beispielen vorgestellt werden.
Die Fortbildung richtet sich an Einsteiger*innen und soll einen ersten Überblick über einfache digitale Tools und Methoden geben. Die Methoden und Tools können dabei meist auf andere Sprachen übertragen werden.
Schulart
Gymnasium
Fach/Fächer
Allgemein Sprachen
Deutsch
Englisch
Deutsch
Englisch
Dauer
60 min.
max. Teilnehmer
30
Format
RLFB
SchiLF mit Unterstützung duch Fortbildner*innen
SchiLF aus dem Referentennetzwerk
SchiLF mit Unterstützung duch Fortbildner*innen
SchiLF aus dem Referentennetzwerk
Anforderung
einfach
Buchung
E-Mail
-
notwendige Ausstattung am VeranstaltungsortInternet LAN oder WLAN
Großbilddarstellung (Beamer oder Bildschirm) -
Anfrage über E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!