H5P - Differenzierung, Motivation, Aktivierung durch interaktive Inhalte auf mebis
H5P ist die eierlegende Wollmilchsau für das Erstellen interaktiver Übungen und Inhalte. Durch die Implementierung in mebis können bayerische Lehrkräfte diese Möglichkeiten einfach nutzen.
In dieser SchiLf erfahren die Teilnehmer ein wenig über die Entstehung von H5P und beschäftigen sich mit einigen ausgewählten Aktivitäten, die uns H5P bietet. In fächerspezifischen oder auch fächerübergreifenden Gruppen sollen didaktische Einsatzszenarien identifiziert werden, um dann von der Theorie in die Praxis überzugehen: Es werden grundlegenden Bedienelemente einer Aktivität erklärt, so dass unmittelbar eigene Inhalte erstellt werden können. Unter Einbeziehen von Differenzierung, Aktivierung und Motivation werden Möglichkeiten zur (Weiter-) Entwicklung von Fertigkeiten der Schülerinnen und Schülern aufgezeigt. Die Kompetenzen Kritisches Denken, Kreativität, Kollaboration und Kommunikation lassen sich mit H5P bestens vermitteln . So können diese Inhalte gewinnbringend als ein Element des Unterrichts verwendet werden.
Allgemein Sprachen
Deutsch
Englisch
Italienisch
-
notwendige Ausstattung am VeranstaltungsortInternet LAN oder WLAN
Großbilddarstellung (Beamer oder Bildschirm)
Audio
iPad
Laptops 1:1 -
Anfrage über E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!