• Fortbildungsangebot 22-23
  • Einreichen einer Fortbildung
  • Kontakt
Empfehlen Drucken

Erstellen und Bewerten digitaler Lernprodukte

Erstellen und Bewerten digitaler Lernprodukte Bild 1

Beim verstärkten Einsatz der digitalen Medien rückt auch die Erstellung eigener Medien durch die Schüler in den Mittelpunkt. Die Fortbildung thematisiert die verschiedenen Möglichkeiten für die Schüler eigene digitale Medien zur Dokumentation ihres Lernfortschritts zu erstellen.

Diese umfassen digitale Präsentationsmedien, die Anwendung von Dokumentationstools, Audio-Aufnahmen, digitales Bildmaterial oder auch komplexere, zusammengesetzte Medien, wie Portfolios.

Einen Sonderfall stellen Videoaufnahmen dar: Die rechtlichen Hürden hierfür liegen - wegen des besonders tiefen Eingriffs in die Persönlichkeitsrechte - besonders hoch.

Die Möglichkeiten aber auch ihre Grenzen für die praktische Durchführbarkeit werden vorgestellt, diskutiert und in Teilen erprobt.

Schulart
Gymnasium
Fach/Fächer
Fächerübergreifend
Allgemein MINT
Mathematik
Informatik
Physik
Dauer
1/2 Tag
max. Teilnehmer
15
Format
SchiLF mit Unterstützung duch Fortbildner*innen
Anforderung
fortgeschritten
Buchung
E-Mail
  • notwendige Ausstattung am Veranstaltungsort
    Internet LAN oder WLAN
    Anschluss HDMI oder DVI
    mebis-Accounts für Teilnehmer
    Laptops 1:1
  • Link zum Material
    Materiallink
  • Anfrage über E-Mail
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Impressum des AMG
  • Datenschutzerklärung des AMG
  • Intern