Austausch und Kommunikation mit der Lernplattform mebis
Lehrkräfte benötigen einfache und rechtssichere Werkzeuge, um auch auf digitalem Weg unbedenklich untereinander oder mit ihren Schülern kommunizieren, Dateien austauschen oder Material zur Verfügung stellen zu können.
Dieser Workshop legt sein Hauptaugenmerk auf den möglichen Einsatz der Lernplattform mebis als versierte und datenschutzkonforme Kommunikations- und Austauschplattform, sei es unterrichtsbegleitend (z.B. in der Oberstufe) oder als digitaler \"Heftersatz\" in den W- und P-Seminaren. Die Lernplattform mebis dient Lehrkräften nicht nur zur Gestaltung von digital gestütztem Unterricht und zur Organisation von Lernvorgängen in digitalen Kursräumen. Es wird zudem eine sichere und datenschutzkonforme Kommunikation gewährleistet, und der Austausch einer Vielzahl an Materialien sowie der Einsatz von kommunikationsorientierten Aktivitäten ermöglicht. In virtuellen Kursumgebungen kann damit auf vielfältige Art und Weise orts- und zeitunabhängig gearbeitet werden.
Englisch
Französisch
-
notwendige Ausstattung am VeranstaltungsortInternet WLAN
mebis-Accounts für Teilnehmer
Laptops 1:1 -
Anfrage über E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!