Mathematikunterricht bereichern durch GeoGebra

Mathematikunterricht bereichern durch GeoGebra Bild 1

Mathematikunterricht bereichern durch GeoGebra
Die Fortbildung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die bislang wenige oder mäßige Erfahrungen mit digitaler Geometriesoftware oder GeoGebra im Speziellen sammeln konnten. In Theorie und Praxis sollen an Beispielen verschiedene Möglichkeiten, Mathematikunterricht durch GeoGebra zu bereichern, vermittelt werden.

GeoGebra ist ein Software-Paket, das nicht nur als dynamische Geometriesoftware oder Grafikrechner für Aufgaben der Analysis dienen kann. Neben der dreidimensionaler Darstellung ermöglicht es auch statistische Berechnungen oder CAS-Operationen. 
Im Zuge dieser Fortbildung soll ein Einstieg in die vielen Möglichkeiten des Programms für die sinnvolle Verwendung im Unterricht ermöglicht werden. Zu diesem Zweck werden zunächst grundlegende Funktionen und Prinzipien vorgestellt und erklärt, um anschließend im Zuge einer praktischen Erprobung den Umgang mit der Software zu üben.

Fachdidaktische Schwerpunkte zu setzen, ist je nach Bedarf und relativ kurzfristig möglich. Wenn nichts anderes gewünscht wird, sind die Anwendungsbeispiele primär aus dem Mathematikunterricht: Analysis in Mittel- und Oberstufe, Geometrie (2D und 3D) in Unter- und Mittelstufe sowie einfache Anwendung der statistischen Werkzeuge für die Oberstufe.

Schulart
Gymnasium
Fach/Fächer
Fächerübergreifend
Mathematik
Physik
Chemie
Natur und Technik
Dauer
1 Tag
max. Teilnehmer
20
Format
RLFB
SchiLF mit Unterstützung duch Fortbildner*innen
Anforderung
einfach
Buchung
E-Mail
  • notwendige Ausstattung am Veranstaltungsort
    Internet WLAN
    Großbilddarstellung (Beamer oder Bildschirm)
    Laptops 1:1
  • Link zum Material
    Materiallink
  • Anfrage über E-Mail
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!